Oberndorf'da düzenlenen Türk Kültür Akşamı
Serhat Aksen
24.05.2014
Samstag 24. Mai 2014, Oberndorf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Hermann Acker
Sehr geehrter Herr Hans-Joachim Ahner, Leiter Amt für Kultur, Bildung, Jugend und Sport
Sehr geehrter Herr İsmail Kılıçaslan, Vorsitzender des türkischen Elternvereins
Liebe Oberndorferinnen und Oberndorfer
Ich freue mich, mit Ihnen beim Türkischen Kulturabend zusammen zu kommen, der gemeinsam vom Türkischen Elternverein Oberndorf-Vöhringen und Umgebung und der Stadt Oberndorf organisiert wurde.
Dies ist mein zweiter Besuch in Oberndorf. Meinen ersten Besuch hatte ich im Januar gemacht. (Ich war so beeindruckt von der Gastfreundschaft, dass ich diesmal zusammen mit meiner Frau gekommen bin). Während meines ersten Besuches hatte ich die Gelegenheit gehabt, die geschichtlichen Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland und die guten Beziehungen heute zwischen der Stadt Oberndorf und unseren türkischstämmigen Leuten und Vereinen zu sehen.
Vorhin haben wir in der Wasserfallstrasse, in der Teichlandschaft einen historisch bedeutungsvollen Pavillon eingeweiht. Dieser Pavillon ist vom Türkenbau übriggeblieben, in dem die osmanischen Offiziere und Soldaten als Gäste empfangen wurden, die sich - wenn ich mich nicht täusche - beginnend von 1881 bis 1914 nach Oberndorf begaben, um bei der Waffenfirma Mauser eine Abnahme zu machen. Bei diesem Pavillon war eine Reparatur fällig. Am Ende der Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Türkischen Gemeinde in Oberndorf wurde dieses Projekt vollendet und die Einweihung gefeiert.
Wie ich bei meiner Einweihungsrede erwähnte, symbolisiert dieses Pavillon unsere gemeinsame Vergangenheit. Sie symbolisiert das ''Miteinander Leben'', den gegenseitigen Respekt und die Zusammenarbeit. Sie symbolisiert die Vielfalt in Oberndorf. Gleichzeitig – und das ist vielleicht das Wichtigste – symbolisiert sie den Willen für eine gemeinsame Zukunft in Oberndorf.
Deutschland und die Türkei sind zwei Länder, die im Besitz vielseitiger und verwurzelter Beziehungen sind. Unsere Beziehungen haben eine lange Vergangenheit. Und Oberndorf ist eine Stadt, die Zeuge dieser verwurzelten Beziehungen ist. Ich finde, dass den wichtigsten Faktor unserer Beziehungen, der Faktor ''Mensch'' bildet.
Oberndorf ist eine Stadt, die das Motto “Wir leben Vielfalt'' ins Leben gerufen hat. Sie ist eine Stadt, in der Menschen verschiedener Kulturen und verschiedener Herkunft miteinander leben. In Deutschland gibt es einen sehr oft verwendeten Begriff: Integration. Wir glauben, dass die Integration im Grunde ''Miteinander Leben'' und Teilhabe bedeutet. Es macht uns glücklich, dies in Oberndorf zu sehen.
Es erwartet Sie ein Abend voller Musik, Tanz, Folklore und leckere Speisen aus der Türkischen Küche. Deshalb möchte ich nicht mehr all zu lang reden und das Oberndorfer Volk herzlich begrüßen. Ich danke allen, die sich bei der Vorbereitung dieses Abends Mühe gegeben haben und wünsche Ihnen allen viel Spaß.
Vielen Dank.
Banu Terzioğlu
Başkonsolos
Pazartesi - Cuma
8.30 - 16.30
(Konsolosluk işlemleri: 09:00-14:00)
Tebligat alımı ile kimlik kartı ve pasaport teslimatı dışındaki işlemler randevu ile gerçekleştirilmektedir.
Hukuk Danışmanımız Pazartesi günleri 09:30-12:30 saatleri arasında hizmet vermektedir.
Tatil Günleri 2021
25.12.2020 | Resmi Tatil - Noel 1. Gün | |
1.1.2021 | Resmi Tatil - Yılbaşı | |
6.1.2021 | Dini Tatil - 3 Kutsal Kral | |
2.4.2021 | Dini Tatil - Paskalya Arifesi | |
5.4.2021 | Dini Tatil - Paskalya | |
13.5.2021 | Dini Tatil - Hz. İsa’nın Göğe Yükselişi | |
24.5.2021 | Dini Tatil - Küçük Paskalya | |
3.6.2021 | Dini Tatil - Yortu Bayramı | |
20.7.2021 | Dini Tatil - Kurban Bayramı | |
29.10.2021 | Resmi Tatil - Cumhuriyet Bayramı | |
1.11.2021 | Resmi Tatil - Azizler Yortusu |
+49 30 30 807090